„Wo sind all die Werber hin?“
Die einst lebendige Welt der werblichen Kommunikation, geprägt durch innovative Ideen und visuelle Brillanz, erlebt eine bedenkliche Erosion. Wo sind die kreativen Köpfe, die uns mit überzeugenden Botschaften fesselten und uns dazu brachten, über unerwartete Produkte und Leistungen nachzudenken?
Ein Blick auf die aktuelle Alltagswerbung zeigt einen Mangel an Originalität und Frische. Stereotypen, klischeehafte Darstellungen, stumpfe Call-to-Actions und heillos überfrachtete Layouts langweilen eher, als zu motivieren und zu inspirieren.
Wo ist die Kreativität, die Geschichten erzählt, Emotionen weckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Die Erosion der Kreativität geht Hand in Hand mit einem Rückgang des Designs. Viele Marken vernachlässigen den Wert eines ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbilds. Plakative Farben, einfallslose Layouts und generische Schriftarten dominieren, während visuelle Innovation auf der Strecke bleibt.
Sind es die knappen Budgets? Die Dominanz der Daten und der messbaren KPIs? Auch, bestimmt. Andererseits: Fantasie zu haben hat auch früher NULL Euro gekostet. Alles, was es braucht, ist ein wenig Mut, sie auszuleben!