Marken sieht man
und man fühlt sie.

Was wir tun
So gehen wir auf menschliche Interessen ein, adressieren menschliches Verhalten – und schaffen emotionale Interaktionen, innovative Kampagnen und Content-Strategien, die wirklich wirken.
Unsere Kunden



Psychologie x Kommunikation
Wir alle sind durch Medienkonsum und Social Media Lifestyles mit psychologischen Phänomenen konfrontiert, die uns herausfordern. Mental-Health-Influencer verwenden psychologische Fachbegriffe wie z.B. „Narzissmus“ und „Trigger“ oft falsch und preisen teils Kalendersprüche als Lösungen an. In unserem Podcast serviert ChatGPT in jeder Episode ein KI-generiertes Menü psychologischer Themen. Die Gastgeber, Diplom-Psychologin und Werbeagentur-Chef, kauen die Themen durch, räumen auf mit populärwissenschaftlichen Sprachtrends und Mythen. Alles mit einem Augenzwinkern, am Küchentisch, vom Profi.
Neuigkeiten

Wenn Marke wahr wird

Wenn Marke wahr wird
Aufbau eines Purpose-zentrierten, emotionalen Brandings für die Recruiting-Profis mit Wirkung auf die gesamte Unternehmenskommunikation – allem voran auf die neue Website, die wir als erste Leuchtturmkommunikation ebenfalls ins Leben rufen durften.

Marke, Content, Kampagnen – mit schweizerischer Präzision

Marke, Content, Kampagnen – mit schweizerischer Präzision
Seit 2016 führen wir die Marke des schweizerischen Hightech-Unternehmens LEGIC. Diese Reise hat uns über einen Corporate Design Relaunch und 2 Facelifts über facettenreiche Content-Strategien und Kampagnen geführt – mittels einer global erfolgreichen Corporate Website.

Eine der größten Stärken der Commerzbank

Eine der größten Stärken der Commerzbank
Die Initiative Unternehmerperspektiven eine Content-Plattform für Firmenkunden. Seit 2019 betreuen wir die Plattform umfassend – von der strategischen Beratung über die Erstellung von Inhalten und Kampagnen: Eine jährliche Studie, praxisnahe Inhalte und eine bundesweite Roadshow. Unser Fokus liegt darauf, die Plattform als zentrale Anlaufstelle für relevante Themen und Perspektiven des deutschen Mittelstands zu stärken.

Homerun

Homerun
Vor über 25 Jahren wurde Granpasso in Solingen gegründet. Ein Vierteljahrundert später durften wir für das städtische Theater- und Konzerthaus neben einer neuen visuellen Identität die gesamte Digital- und Printkommunikation neu aufsetzen.

Für Leon , der nur Löwen traut

Für Leon , der nur Löwen traut
Sorry für das Wortspiel, aber die Marke eines international derart erfolgreichen Künstlers mitzugestalten und dafür neben dem Logo, dem Personal Brand Design, der Website uvm. zu kreieren: DAFÜR muss man mit einem Löwenherz ausgestattet sein. Findet auch Leon Löwentraut, der uns seit 2016 vertraut.

Content, der bewegt

Content, der bewegt
Die Verbindung aus technischer Expertise, Beratungskompetenz und Kreativität ist aus Markensicht die Quadratur des Kreises: Wie kann man nerdiger Techie-Passion und Beraterprofessionalität ein ebenso kreatives Antlitz geben? Das sieht man am Markenauftritt von Content moves. In jeder Facette.
Leistungen
Brand Building
Entwicklung von Markenkonzepten – von der identitären, inhaltlichen Markenidee bis zum visuellen Brand Design.
Content Konzepte
Realisierung von relevanten Inhalten für vielfältige Zielgruppen als Bewegtbild, B2B Fachcontent und für Social Media und Podcasts.
Kampagnen
Kreation, Design, Planung und Rollout von durchdachten Kampagnen, die emotional treffen und überzeugen.
Plattformen
Design und Coding von Websites und Online-Shops in TYPO3, WordPress, Payload und Shopify – inklusive DevOps und Hosting.

Werte – echt oder nur Dekoration?
Marken sprechen gerne von Werten. Nachhaltigkeit, Vielfalt, Transparenz – schön verpackt in Kampagnen, Manifesten und Hochglanz-Präsentationen. Doch was bleibt davon übrig, wenn die Kamera aus ist? Werte sind kein Marketingtrend. Sie sind kein dekoratives Element, das man auf die Website schreibt, weil es gerade gut ankommt. Werte müssen gelebt werden – intern wie extern. Denn Verbraucher sind skeptischer denn je. Sie erkennen schnell, wenn ein Unternehmen die richtigen Worte findet, aber nicht die richtigen Taten folgen lässt. Die Gefahr? Wer Werte nur als Fassade nutzt, riskiert Glaubwürdigkeitsverlust. Denn wenn die Marke nicht hält, was sie verspricht, bleibt am Ende nur ein leeres Narrativ. Die Lösung? Konsequenz. Haltung zeigen, nicht nur darüber reden. Werte sind dann stark, wenn sie sich in echten Entscheidungen zeigen – auch wenn es unbequem wird. Denn Marken mit Rückgrat überleben jeden Trend. Die, die nur mit dem Zeitgeist schwimmen, werden mit ihm verblassen.

Verloren im Algorithmus?
Du stehst auf. Dein Feed zeigt dir das 353. Katzenvideo, weil du vor vier Monaten genau so eins geliked hast. Nicht, was dich überraschen könnte, sondern was ins Muster passt. Algorithmen stecken uns in Schubladen. Und Werbung folgt blind.
Ein System, das nur das wiederholt, was klickt. Kein Risiko, keine Überraschung. Nur optimierte Langeweile. Der Algorithmus liebt Berechenbarkeit, aber Kreativität braucht Chaos, braucht Mut.
Doch Marken fürchten das Unberechenbare. Sie liefern, was der Algorithmus fordert, und verlieren, was wirklich zählt: Emotion, Story, Inspiration. Werbung wird glattgebügelt, austauschbar – und damit unsichtbar.
Die Lösung? Raus aus dem Käfig. Mut zur echten Idee. Denn am Ende bleibt nicht die perfekte Optimierung, sondern die Botschaft, die berührt.
Der Algorithmus ist ein Werkzeug. Ein Hilfsmittel. Aber er darf nicht das einzige Steuerinstrument sein. Denn wahre Kreativität entsteht nicht durch Berechnung, sondern durch den Mut, auch mal gegen die Zahlen zu arbeiten.

Mehr brauchen, mehr müssen – nervige Werbung
Es ist ein Paradox unserer Zeit: Je mehr wir haben, desto mehr brauchen wir. Und je mehr wir brauchen, desto mehr müssen wir. Wer sich durch den digitalen Raum bewegt, wird bombardiert: Kauf mich. Klick hier. Hol dir mehr, größer, schneller, besser.
Doch wer hört noch hin? Werbung, die drängt, nervt. Werbung, die drängt, wird ausgeblendet.
Es ist die Tyrannei des Immer-mehr: Algorithmen, die uns scheinbar besser kennen als wir selbst, spielen uns aufdringliche Botschaften in Dauerschleife aus. Pop-ups, Push-Nachrichten, aggressive Retargeting-Kampagnen – ein endloses Trommelfeuer. Der Effekt? Erschöpfung. Ignoranz. Abwehr.
Dabei wissen wir doch längst: Werbung ist dann wirkungsvoll, wenn sie nicht schreit, sondern spricht. Wenn sie nicht nötigt, sondern inspiriert. Die besten Kampagnen verkaufen nicht, sie erzählen. Sie sind mehr als ein CTA-Button, mehr als ein Rabattcode. Sie sind ein Echo, das bleibt.
Werbung muss nicht laut sein. Sie muss gut sein. Und gut ist sie dann, wenn sie mit Respekt begegnet – nicht mit Druck. Mehr brauchen? Ja. Aber bitte nicht mehr müssen.
Themenfelder (Auszug)
Wo wir helfen können.
KI (Content-)Flut, mediale Ubiquität, das Aufbrechen konventioneller Typologien, die Fragmentierung von Zielgruppen – all das bringt für Marken in Marketing und Kommunikation große Herausforderungen mit sich. Es ist eine Vielzahl von Touchpoints entstanden. Hier entstehen Interaktionen mit Kunden und anderen Anspruchsgruppen.
Jede dieser Interaktionen ist eine Chance und ein potenzieller Beitrag zur Wertschöpfung eines Unternehmens.
Lassen Sie uns über Ihre Aufgaben und Fragen sprechen!
Beispielhafte Themenfelder, die wir mit unseren Klienten angehen:
Proaktive und authentische Krisenkommunikation: Wir entwickeln Strategien, um Vertrauen zu schaffen und Ihre Stakeholder in herausfordernden Zeiten gezielt anzusprechen, ohne die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke zu gefährden.
Positionierung im Klimadiskurs: Wir helfen Ihnen, Ihre Marke als glaubwürdige Stimme im Klimawandel zu etablieren und nachhaltige Initiativen wirkungsvoll zu kommunizieren, um sowohl gesellschaftliche Verantwortung als auch Wettbewerbsvorteile zu betonen.
Nachhaltigkeit als Markenkern: Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit nicht nur als kommunikatives Schlagwort, sondern als integralen Bestandteil Ihrer Marke authentisch zu präsentieren und glaubwürdige Geschichten zu erzählen, die Ihre Zielgruppe inspirieren.
Transparenz und Vertrauen stärken: Wir gestalten klare, ehrliche und faktenbasierte Kommunikationsformate, um den wachsenden Anforderungen an Transparenz und ethisches Handeln im Nachhaltigkeitskontext gerecht zu werden.
Verantwortungsbewusste Stakeholder-Kommunikation: Wir entwickeln Dialogformate, die alle Anspruchsgruppen einbeziehen und eine offene Auseinandersetzung mit den Themen Krisenmanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern.
Gezielte Kanalwahl für maximale Wirkung: Wir identifizieren die Social-Media-Plattformen, die für Ihre B2B-Zielgruppe relevant sind und nutzen diese gezielt, um Fachwissen und Thought Leadership effizient zu platzieren.
Agilität und Trendbewusstsein: Unsere Strategien sind darauf ausgelegt, flexibel auf neue Entwicklungen und Plattform-Trends zu reagieren, damit Ihre Marke immer zeitgemäß und nah an der Zielgruppe bleibt.
Content mit Mehrwert schaffen: Wir entwickeln Inhalte, die fachliche Tiefe bieten und gleichzeitig ansprechend für die Business-Community sind, um Engagement und Interaktion nachhaltig zu fördern.
LinkedIn & Co. strategisch einsetzen: Wir helfen Ihnen, Ihre Marke auf beruflich orientierten Plattformen wie LinkedIn strategisch zu positionieren und Ihre Expertise im B2B-Umfeld sichtbar zu machen.
Messbarkeit und Performance: Unsere Ansätze setzen auf datengetriebene Analysen, um Ihre Social-Media-Initiativen laufend zu optimieren und eine hohe Performance und Reichweite sicherzustellen.
Komplexität reduzieren: Wir wandeln technische und komplexe Inhalte in leicht verständliche Botschaften um, die die wesentlichen Vorteile Ihrer Produkte klar und prägnant auf den Punkt bringen.
Visualisierung und Storytelling: Wir setzen auf visuelle Erklärformate wie Infografiken, Animationen und kurze Erklärvideos, die den Mehrwert Ihrer Produkte anschaulich und spannend vermitteln.
Interaktive Inhalte nutzen: Unsere Strategien beinhalten interaktive Formate wie Quizze oder Produkt-Demos, die das Engagement erhöhen und komplizierte Funktionen intuitiv erlebbar machen.
Kundenzentrierte Sprache: Wir entwickeln eine zielgruppengerechte Kommunikation, die sich an den Bedürfnissen und Herausforderungen Ihrer B2B-Kunden orientiert und so eine emotionale Verbindung schafft.
Erklärbare Inhalte an strategischen Touchpoints: Wir platzieren Ihre Kommunikationsinhalte gezielt an den Punkten, wo potenzielle Kunden Informationen suchen, und machen sie dort einfach zugänglich und ansprechend.
Emotionale Markenerlebnisse schaffen: Wir entwickeln kreative Kampagnen, die Ihre Kunden emotional ansprechen und bleibende Erinnerungen schaffen, indem wir Geschichten erzählen, die begeistern und verbinden.
Interaktive und personalisierte Inhalte: Unsere Strategien setzen auf maßgeschneiderte Erlebnisse, die die Kunden aktiv einbinden und Ihr Produkt auf innovative und spielerische Weise erlebbar machen.
Community-Building: Wir fördern die Interaktion mit Ihrer Marke durch digitale Live-Erlebnisse oder engagierte Communities, die den Austausch und die Begeisterung für Ihr Produkt stärken.
Gamification-Ansätze: Wir integrieren spielerische Elemente in Ihre Kommunikation, um den Spaß und die Faszination für Ihr Produkt zu steigern und die Kundenbindung nachhaltig zu fördern.
- Authentische Einblicke bieten: Wir zeigen die Menschen hinter der Marke, geben ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag und lassen Ihre Mitarbeitenden als Botschafter sprechen, um ein authentisches Bild Ihres Unternehmens zu vermitteln.
- Werte und Unternehmenskultur betonen: Unsere Kommunikation stellt die einzigartigen Werte und die inspirierende Unternehmenskultur in den Vordergrund, damit potenzielle Mitarbeitende sofort erkennen, wofür Ihre Marke steht.
- Erfolge und Entwicklungsmöglichkeiten hervorheben: Wir erzählen Geschichten über Erfolge und die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihr Unternehmen bietet, um Talente zu begeistern und zu motivieren.
- Vielfältige Kommunikationsformate nutzen: Von Karriereseiten über Social-Media-Kampagnen bis zu Employer Branding Videos – wir nutzen verschiedene Kanäle, um die Attraktivität Ihrer Arbeitgebermarke optimal zu präsentieren.
- Persönliche Ansprache und Interaktivität: Wir setzen auf eine Kommunikation, die potenzielle Bewerberinnen und Bewerber direkt anspricht und zum Dialog einlädt, um Nähe und Engagement zu schaffen.
Ganzheitliche Strategieentwicklung: Wir analysieren das Verhalten und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und entwickeln eine maßgeschneiderte Customer Journey, die jeden Touchpoint optimal aufeinander abstimmt, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Konsistentes Markenerlebnis: Unsere Ansätze sorgen dafür, dass Ihre Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg einheitlich kommuniziert wird, um Vertrauen und Wiedererkennung bei Ihren Kunden zu stärken.
Personalisierung und Relevanz: Wir setzen auf datengestützte Personalisierung, um Inhalte und Interaktionen so relevant wie möglich zu gestalten und Kunden entlang ihrer Journey gezielt abzuholen.
Optimierung durch Customer Feedback: Wir integrieren Mechanismen zur kontinuierlichen Messung und Analyse des Kundenfeedbacks, um die Journey fortlaufend zu verbessern und auf aktuelle Bedürfnisse anzupassen.
Omnichannel-Verknüpfung: Wir stellen sicher, dass alle digitalen und physischen Touchpoints nahtlos miteinander verbunden sind, sodass Ihre Kunden eine durchgängige und kanalübergreifende Erfahrung genießen.
Emotionales Storytelling: Wir nutzen Storytelling-Elemente entlang der Journey, um emotionale Verbindungen aufzubauen und Ihre Kunden nachhaltig zu begeistern.
Proaktive und hilfreiche Kommunikation: Wir implementieren Strategien, um Kunden mit relevanten Informationen und Hilfestellungen zu versorgen, bevor sie diese aktiv suchen müssen, und verbessern so das Nutzererlebnis.
Kontakt
In einer unverbindlichen Erstberatung sprechen wir über deine Fragen und deine Herausforderungen – und modellieren, wie die Lösung aussehen kann. Wir freuen uns drauf.
Firmensitz & Backoffice
Granpasso Digital Strategy GmbH
Martin-Luther-Platz 22
D-40212 Düsseldorf
City Office
Granpasso Digital Strategy GmbH
Jägerhofstraße 25
D-40479 Düsseldorf
Wir suchen Talente & Partner
Seit 25 Jahren leben wir von loyalen Mitarbeitern, inspirierenden Freischaffenden und vertrauenvollen Agenturpartnern. Bock?
Granpasso Digital Strategy GmbH
Headquarter:
Martin-Luther-Platz 22
D-40212 Düsseldorf
City Office:
Jägerhofstraße 25
D-40479 Düsseldorf